Adolescence – Britisches Drama mit Tiefgang und Wucht

Roh. Echt. Und eine der besten neuen Serien auf Netflix.

Image: Tomas Mazowski

Regisseur: Philip Barantini
Besetzung: Stephen Graham, Ashley Walters, Erin Doherty, Owen Cooper, Christine Tremarco, Faye Marsay, Amélie Pease

Manche Serien schleichen sich ganz leise ins Netflix-Programm – und treffen dann direkt in die Magengrube. Adolescence ist genau so eine Serie. Ein düsteres, britisches Drama, das sich Zeit nimmt, um dich emotional komplett umzuhauen.

Im Zentrum steht ein verstörender Fall: Ein 13-jähriger Junge wird beschuldigt, einen Mitschüler ermordet zu haben. Doch Adolescence ist kein klassisches Whodunit – es geht weniger um das „Wer war’s?“ als um das „Was passiert jetzt?“. Die Serie taucht tief ein in Fragen von Schuld, Familie, Trauer und dem Chaos, das man manchmal schlicht als Erwachsenwerden bezeichnet.

Stephen Graham – vielen bekannt aus Line of Duty oder Boiling Point – spielt den Vater Eddie Miller. Mit ruhiger, aber intensiver Präsenz bringt er die Verzweiflung einer Familie auf den Punkt, deren Welt gerade komplett zerbricht. In einem Interview mit Netflix sagt Graham: „Es geht darum, wie ein einzelnes Ereignis Wellen schlägt – in einer Familie, in einer Gemeinschaft. Wie wir mit Trauma umgehen, wie wir versuchen, Vergebung zu finden.“ Und genau das spürt man in jeder Szene.

Auch die Kritiker sind begeistert. Lucy Mangan vom Guardian nennt die Serie „das Beste, was das Fernsehen seit Jahrzehnten hervorgebracht hat“ – und das von jemandem, der beruflich viel Fernsehzeit verbringt. Als erste Netflix-Serie überhaupt hat Adolescence in Großbritannien die klassischen TV-Quotencharts angeführt – ein echtes Ausrufezeichen in der Streamingwelt.

Keine Sorge: Adolescence ist kein moralischer Zeigefinger im Serienformat. Sondern ein intensives, hervorragend gespieltes Drama, das unter die Haut geht. Wer Serien wie Broadchurch, The Stranger oder Happy Valley mochte, wird hier voll auf seine Kosten kommen – aber vielleicht auch mit ein paar emotionalen Blessuren zurückbleiben.

Neugierig geworden? Solltest du sein. Den Trailer findest du direkt hier unten – reinschauen lohnt sich.

Schließen
Close button
close trailer